Jetzt clever Energie sparen mit Energiesparer.org
Fließend warmes Wasser benötigen wir täglich, sei es unter der Dusche, am Waschbecken oder für die Küchenspüle. Um warmes Wasser zu erhalten, nutzt man die Umwandlung von Öl, Gas, Fernwärme sowie Solarenergie und Erdwärme - aber natürlich auch Strom. In Deutschland nutzen 20 Prozent der Haushalte Durchlauferhitzer oder elektrische Warmwasserspeicher zur Warmwasseraufbereitung. Wie so oft sind alle anderen Möglichkeiten effizienter als Strom. Prüfen Sie deshalb, ob für Sie eine der anderen Varianten in Betracht kommen könnte. Für Diejenigen, die es sich leider nicht aussuchen können, haben wir einige Tipps zur effizienten Nutzung dieser Warmwassersysteme zusammengestellt.
Welches der beiden Warmwassersysteme das bessere für Sie ist, ist letztendlich davon abhängig, für was und wie Sie es einsetzen.
Wichtig: Geräte sollten grundsätzlich vom Fachmann installiert werden, da Strom und Wasser ansonsten eine lebensgefährliche Verbindung eingehen!